krankhaftes Lügen n

krankhaftes Lügen n
псевдоло́гия f, патологи́ческая лжи́вость f

German-russian medical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pseudologie — Pseu|do|lo|gie 〈f. 19; unz.; Psych.〉 krankhaftes Lügen, das von dem Kranken selbst geglaubt wird u. mit dem sich entsprechende Handlungen verbinden [<grch. pseudein „täuschen“ + logos „Wort“] * * * Pseu|do|lo|gie, die; , …ien [zu griech.… …   Universal-Lexikon

  • Robert Hare (Psychologe) — Robert D. Hare (* 1934 in Calgary, Alberta) ist ein kanadischer Kriminalpsychologe, der vor allem durch seine Checkliste zur Psychopathie bekannt wurde. Er ist emeritierter Professor der University of British Columbia. Die aus der Psychopathy… …   Deutsch Wikipedia

  • Pseudologie — Pseu|do|lo|gie 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 krankhaftes Lügen, das von dem Kranken selbst geglaubt wird u. mit dem sich entsprechende Handlungen verbinden [Etym.: <Pseudo… + …logie] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Pseudologie — Pseu|do|lo|gie, die; , ...ien (Medizin krankhaftes Lügen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Eckhart von Hochheim — Meister Eckhart Portal der Erfurter Predigerkirche Eckhart von Hochheim, bekannt als Meister Eckhart (* um 1260 bei Gotha – Hochheim, Tambach oder Wangenheim; † vor 30. April 1328 in Avignon oder Köln) war ein bedeuten …   Deutsch Wikipedia

  • Meister Eckart — Meister Eckhart Portal der Erfurter Predigerkirche Eckhart von Hochheim, bekannt als Meister Eckhart (* um 1260 bei Gotha – Hochheim, Tambach oder Wangenheim; † vor 30. April 1328 in Avignon oder Köln) war ein bedeuten …   Deutsch Wikipedia

  • Meister Eckehardt — Meister Eckhart Portal der Erfurter Predigerkirche Eckhart von Hochheim, bekannt als Meister Eckhart (* um 1260 bei Gotha – Hochheim, Tambach oder Wangenheim; † vor 30. April 1328 in Avignon oder Köln) war ein bedeuten …   Deutsch Wikipedia

  • Meister Eckehart — Meister Eckhart Portal der Erfurter Predigerkirche Eckhart von Hochheim, bekannt als Meister Eckhart (* um 1260 bei Gotha – Hochheim, Tambach oder Wangenheim; † vor 30. April 1328 in Avignon oder Köln) war ein bedeuten …   Deutsch Wikipedia

  • Meister Eckhart — Portal der Erfurter Predigerkirche Eckhart von Hochheim (bekannt als Meister Eckhart, auch Eckehart; * um 1260 in Hochheim oder in Tambach;[1] † vor dem 30. April 1328 in Avignon …   Deutsch Wikipedia

  • Entartung (Medizingeschichte) — Die Vorstellung von einer Entartung oder Degeneration des Menschen oder der menschlichen Zivilisation hatte zwischen den 1850er bis zu den 1950er Jahren großen Einfluss auf die Wissenschaft, die Kunst und die Politik. Aus bestimmten… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste lateinischer Phrasen/C — Lateinische Phrasen   A B C D E F G H I L M N O P Q R S T U V Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”